Bärlauch-Eier auf Blattsalat
Meisterköche > 27.03.2008 - 2. Termin

Bärlauch-Eier
Zutaten:o) 8 Eier hart gekocht
o) 8 dag Butter
o) 1 Kl Estragonsenf
o) Spritzer Zitronensaft
o) 3 dag Bärlauch
o) 2 Essl. Olivenöl
Zubereitung:
-) hartgekochte Eier der Länge nach halbieren
-) Dotter herauslösen, passieren
-) gewölbte Eihälfte etwas abflachen
-) zimmerwarme Butter mit Senf schaumig rühren
-) passierte Dotter unterrühren mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen
-) Bärlauch waschen, putzen und gut abtropfen lassen
-) grob hacken und Olivenöl pürieren
-) Bärlauchpürree mit der Dottercreme vermischen und in einen Spritzsack füllen
-) Bärlauchcreme in die Eihälften dressieren

Blattsalat
Zutaten:
verschiedene Blattsalate wie ...
o) Löwenzahn,
o) Karotten,
o) Radieschen, ...
o) Essig,
o) Salz
Zubereitung:
-) Salatblätter einzeln waschen und anschließend klein reißen
-) Abtropfen lassen
-) Radieschen, Karotten fein raspeln
-) Alles miteinander vermengen und marinieren
-) Auf Dessertteller anrichten, Ei daraufsetzen und mit Bärlauch und Radieschen garnieren
Hinweise zum Blattsalat:
+) Salatblätter im ganzen waschen, außer Bittersalate
+) Gut abtropfen lassen
+) Kurz vor dem Essen marinieren
+) Zuerst Öl über den Salat geben und dann Essig bessere Verteilung
+) Viele Kräuter dazugeben - diese werten den Salat im Geschmack und hinsichtlichNährstoffe auf
Zutaten:
verschiedene Blattsalate wie ...
o) Löwenzahn,
o) Karotten,
o) Radieschen, ...
o) Essig,
o) Salz
Zubereitung:
-) Salatblätter einzeln waschen und anschließend klein reißen
-) Abtropfen lassen
-) Radieschen, Karotten fein raspeln
-) Alles miteinander vermengen und marinieren
-) Auf Dessertteller anrichten, Ei daraufsetzen und mit Bärlauch und Radieschen garnieren
Hinweise zum Blattsalat:
+) Salatblätter im ganzen waschen, außer Bittersalate
+) Gut abtropfen lassen
+) Kurz vor dem Essen marinieren
+) Zuerst Öl über den Salat geben und dann Essig bessere Verteilung
+) Viele Kräuter dazugeben - diese werten den Salat im Geschmack und hinsichtlichNährstoffe auf
Anmerkungen:
Das Rezept wurde im Rahmen eines Männerkochkurses unter der Leitung von Rosalinde Jöbstl gezaubert und von den Meisterköchen für „lecker“ befunden.
PDF-Dokument